Veranstaltungen in der Vergangenheit
Veranstaltungen der Fakultät für Biologie in der Vergangenheit
6. Juli 2017: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
Informationsveranstaltung zu den Wahlmöglichkeiten bei den biologischen und nicht-biologischen Profilmodulen ab dem 3. Fachsemester im B.Sc. Biologie
28. Juni 2017: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Zeitplan und Inhalt des Hauptstudiums im Lehramt Biologie
2. Juni 2017: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur und Inhalt des 5. Fachsemesters im B.Sc. Biologie, insbesondere die Vorstellung der Vertiefungsmodule
2. Mai 2017: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Inhalt, Perspektiven und Bewerbungsmodalitäten für den M.Sc. Biologie in Freiburg
19. April 2017: Marc Desmulliez, Heriot-Watt University Edinburgh
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Spinach extract: the use of green chemistry to grow metal tracks onto non conductive surfaces"
11. April 2017: Jingjing Liang, West Virginia University
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Exploring Biodiversity-Productivity Relationship Using Global Forest Biodiversity Initiative (GFBI) Data"
10. Februar 2017: Mentoring-Day 2017
Am letzten Tag der Vorlesungszeit des Wintersemesters findet ab 15:30 Uhr der Mentoring-Day 2017 für alle Erstsemester-Studierenden der Fakultät für Biologie statt
9. Februar 2017: William Teale, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Understanding the mechanisms of polar auxin transport"
2. Februar 2017: Jianying Yang, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "The dissociation activation of the B cell antigen receptor"
16. Januar 2017: Stéphane Vuilleumier, Université de Strasbourg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Of isotopes and biomarkers: model strain and microcosm studies of bacterial chloromethane utilisation"
20. Dezember 2016: Anita Marchfelder, Universität Ulm
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "CRISPR-Cas: defence system and cool tool"
5. Dezember 2016: Marnie Halpern, Carnegie Institution for Science, Baltimore
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Formation and activity of an asymmetric neural pathway in the zebrafish brain"
21. November 2016: Tristan Wagner, MPI Marburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "A new way to fix CO2 without ATP consumption, a lesson from Methanogenic archaea"
16. November 2016: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
Die Fakultät für Biologie lädt alle Studieninteressierten zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Informationsveranstaltungen, Institutsführungen und individueller Studienberatung ein.
24. Oktober 2016: Oskar Paris, Universität Leoben
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Functionality through hierarchical structuring: from nature to materials science"
11. Oktober 2016: Informationsveranstaltung "Bachelor of Science Biologie" und "Polyvalenter Zwei-Hauptfächer Bachelor Biologie"
Informationsveranstaltung zum Bachelor of Science Biologie und Polyvalenten Zwei-Fächer Bachelorstudiengang Biologie für die Erstsemester-Studierenden.
ab 10. Oktober 2016: Informationsveranstaltungen "Master of Science Biologie"
Informationsveranstaltungen zum M.Sc. Biologie für die Erstsemester-Studierenden.
4. Oktober 2016: John Young, Global Head Infections Disease, Roche
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Finding the Cure for Hepatitis B Virus Infection"
19. September 2016: Bob B. Buchanan, University of California, Berkeley
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Thioredoxin and Glutathione Find New Applications"
28. Juli 2016: Michael Herdy, Inpro mbH, Berlin
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Industrielle Anwendung einer Kombination aus Evolutionsstrategie und Künstlichen Neuronalen Netzen"