Veranstaltungen in der Vergangenheit
Veranstaltungen der Fakultät für Biologie in der Vergangenheit
4. Oktober 2016: John Young, Global Head Infections Disease, Roche
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Finding the Cure for Hepatitis B Virus Infection"
19. September 2016: Bob B. Buchanan, University of California, Berkeley
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Thioredoxin and Glutathione Find New Applications"
28. Juli 2016: Michael Herdy, Inpro mbH, Berlin
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Industrielle Anwendung einer Kombination aus Evolutionsstrategie und Künstlichen Neuronalen Netzen"
Fakultätstag 2016
Die Fakultät für Biologie lädt alle Lehrenden und Studierenden, alle MitarbeiterInnen und besonders alle Ehemaligen der Fakultät am Freitag, den 22. Juli 2016 recht herzlich ein.
18. Juli 2016: Kai Thormann, Justus-Liebig-Universität Gießen
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Got stuck? Screw out."
14. Juli 2016: Karl-Heinz Kogel, Justus-Liebig-Universität Gießen
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "The new paradigm in plant biotechnology: Healthy crop through gene silencing and genome editing?"
11. Juli 2016: Filipe Natalio, Universität Halle-Wittenberg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Towards material farming: where plant biology meets material sciences"
7. Juli 2016: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
Informationsveranstaltung zu den Wahlmöglichkeiten bei den biologischen und nicht-biologischen Profilmodulen ab dem 3. Fachsemester im B.Sc. Biologie
29. Juni 2016: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Zeitplan und Inhalt des Hauptstudiums im Lehramt Biologie
20. Juni 2016: Roland Brunner, Material Center Leoben
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Advanced material characterization: From computed tomography to micromechanical testing using SEM"
17. Juni 2016: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur und Inhalt des 5. Fachsemesters im B.Sc. Biologie, insbesondere die Vorstellung der Vertiefungsmodule
15. Juni 2016: Helga Lichtenegger, Universität für Bodenkultur Wien
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Biological nanocomposite materials - peering inside with x-ray methods"
13. Juni 2016: Robert Buitenwerf, Aarhus University
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Effects of leaf phenology, plant physiology and functional traits on ecological patterns in an African savanna"
6. Juni 2016: Christoph Kleineidam, Universität Konstanz
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Colony coherence and individual decisions in ants"
25. April 2016: Martin Luccarelli, Universität Reutlingen
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Aesthetics in Nature and Products as Multidisciplinary Issues. A Case Study in Car Design"
15. April 2016: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Inhalt, Perspektiven und Bewerbungsmodalitäten für den M.Sc. Biologie in Freiburg
13. April 2016: Anne Classen, LMU München
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Spatial patterning of tissue stress responses by JNK and JAK/STAT signaling"
31. März 2016: Fabian Staubach, Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Elucidating the role of microbes in metazoan evolution"
21. März 2016: Wolfgang Eisenreich, TU München
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Metabolic adaptation of intracellular bacterial pathogens"