Aktuelles
|
|
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Fakultät
Wildnis, Labor, Computer
Humboldt-Stipendiat Bitao Qiu forscht an der Universität Freiburg zu Termiten
Heisenberg-Professur für Susana Minguet García
Die Biologin forscht an der Universität Freiburg zu Immuntherapien mit T-Zellen gegen Krebs
Pseudomonas aeruginosa Bakterien stellen ein Molekül her, das Zellen des Immunsystems lähmt
Forschende aus Freiburg und Straßburg finden starke Effekte des Moleküls LecB auf das Immunsystem – und eine Möglichkeit, sie zu verhindern
Bewegliche Spermien und häufige Abtreibungen im Kleinen Blasenmützenmoos
Freiburger Forschende entdecken, dass die Beweglichkeit der Spermien und die Verankerung der Sporenkapsel im Laubmoos Physcomitrella durch den Auxin-Transporter PINC beeinflusst werden.
Thermische Bewegungen und Schwingungsmoden bestimmen Aufnahme von Bakterien in Zellen
Team an der Universität Freiburg analysiert, wie Modellbakterien an Membranblasen andocken und in diese eindringen.
Zuckerbasierte Inhibitoren entwaffnen den Krankheitserreger Pseudomonas aeruginosa
Team mit Forschenden der Universität Freiburg entwickeln Wirkstoff zur Bekämpfung multiresistenter Bakterien
Neu entdeckte Oberflächenstrukturen könnten die Immunfunktion der B-Zellen besser erklären
Forschende der Universität Freiburg beschreiben erstmals ein Netzwerk von Membranerhebungen auf B-Lymphozyten
Neue Erkenntnisse zu neuronalen Aktivitäten im sensomotorischen Kortex
Fächerübergreifendes Team der Universität Freiburg untersucht frei bewegte Individuen mithilfe von 3D-Tracking
SARS-CoV-2 Nachweis in 30 Minuten mit der Genschere
Forschende der Universität Freiburg stellen Biosensor für den Nachweis von SARS-CoV-2 Genmaterial ohne dessen vorherige Vervielfältigung vor
Freiburger Studierende gewinnen Goldmedaille für Verbesserung der Biosynthese von chemischen Verbindungen in Bakterien
Das Team wurde in der Kategorie „Best Foundational Advances“ im Wettbewerb „International Genetically Engineered Machine“ ausgezeichnet