|
|
- Info
Erasmus Austauschprogramm
Informationsveranstaltung zum Austauschjahr 2022/23: Freitag, 10. Dezember 2021 um 15:15 Uhr Informationen für das Studienjahr 2022/23: | Übersicht über die Partneruniversitäten und die vereinbarten ERASMUS-Austauschplätze der Fakultät für Biologie: | | Übersicht über die Partneruniversitäten und die vereinbarten ERASMUS-Austauschplätze der Universität Freiburg | | Bewerbung - Bewerbungen sind ab Mitte Dezember möglich. Die Bewerbungsfrist endet jährlich am 31. Januar.
- Die Bewerbungsfrist gilt für Bewerbungen zum Winter- (bzw. Herbst-)semester des aktuellen Jahres und für Bewerbungen zum Sommer- (bzw. Frühlings-)semester des darauffolgenden Jahres. Beachten Sie vor einer Bewerbung die an der Gastuniversität geltenden Semesterzeiten, die von den Semesterzeiten in Freiburg abweichen.
- Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen vollständig und fristgerecht per e-mail beim Erasmus-Fachkoordinator ein:
- Bewerbungsformular
Im Bewerbungsformular können Sie bis zu drei Gastuniversitäten mit 1., 2. und 3. Priorität angeben. Die Angaben mehrerer Universitäten ist nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert, da für bestimmte Gastuniversitäten erfahrungsgemäß mehr Bewerbungen als Plätze eingehen. Kriterien für die dann notwendige Reihung der Bewerbungen ist das Motivationsschreiben und die Leistungsübersicht. - Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben (ca. 1-2 DIN A4 Seiten)
Neben den Motiven für ein Auslandsssemester im Allgemeinen und Ihre damit verbundenen Erwartungen sollten Sie auch die spezisch für die jeweilige(n) Gastuniversität(en) vorliegenden Gründe (z.B. geplantes Studienprogramm) darlegen. Bitte informieren Sie sich daher vor einer Bewerbung über das Lehrangebot der Gastuniversität. - Leistungsübersicht
- Nachweis über Sprachkenntnisse (als Nachweis für englische Sprachkenntnisse reicht eine einfache Kopie des Abiturzeugnisses)
- Eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie ab Anfang März. Im Fall einer Zusage haben Sie dann innerhalb einer Frist von ca. 2 Wochen Zeit die Annahme des Platzes zu bestätigen oder den Platz abzulehnen.
- Nach der Bewerbungsfrist 31. Januar sind Bewerbungen auf Restplätze möglich. Die zur Verfügung stehenden Plätze werden nach dem Prinzip first come first serve vergeben. Eine Übersicht über die Restplätze finden Sie in der Übersicht über die Partneruniversitäten und die vereinbarten Plätze.
- Nach der Zusage eines Austauschplatzes durch die Fakultät für Biologie, erfolgt in einem zweiten Schritt die Bewerbung an der Partneruniversität in einem vereinfachten Verfahren. Dazu werden Sie zunächst durch den ERASMUS-Fachkoordinator an der ausländischen Gastuniversität nominiert und erhalten von dort Informationen zu den weiteren Bewerbungsschritten und den Bewerbungsfristen.
| Erasmus Fachkoordinator: |
|
|