Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite Aktuelles
Artikelaktionen

Aktuelles

Kohlenstoffspeicher aus dem Labor 05.10.2020

Kohlenstoffspeicher aus dem Labor

Freiburger Forschende erstellen weltweit größte Sammlung an Moosarten für Torfwirtschaft und Wissenschaft

Weiterlesen…  

Gegen den Moorverlust 28.09.2020

Gegen den Moorverlust

Gezüchtete Torfmoose könnten zum Klimaschutz beitragen

Weiterlesen…  

400 Jahre in Bild und Wort 09.09.2020

400 Jahre in Bild und Wort

Mit einem Multimedia-Beitrag präsentiert sich der Botanische Garten der Universität Freiburg in seinem Jubiläumsjahr

Weiterlesen…  

Mehr als nur genetischer Code 07.09.2020

Mehr als nur genetischer Code

Forschende finden heraus, wie Boten-RNAs Informationen zum Ort der Photosynthese transportieren

Weiterlesen…  

Mit Gehbehinderung ins Gelände 04.09.2020

Mit Gehbehinderung ins Gelände

Ein Team aus der Geobotanik hat barrierefreie Exkursionen für Studierende der Biologie erarbeitet

Weiterlesen…  

Kehre um, schwinge mit und beschleunige! 21.08.2020

Kehre um, schwinge mit und beschleunige!

Neurowissenschaftler zeigen, wie die Kommunikation zwischen Gehirnregionen besser funktionieren kann

Weiterlesen…  

Hochaufgelöster Flügelschlag 13.08.2020

Hochaufgelöster Flügelschlag

Eine neue Videotechnik macht die Körperbewegungen von Insekten sichtbar

Weiterlesen…  

Immunbiologie mit Buchstabenlimit 30.07.2020

Immunbiologie mit Buchstabenlimit

Susana Minguet und ihre Studierenden informieren via Twitter über SARS-CoV-2

Weiterlesen…  

Wie Abwehrzellen den Killermodus aktivieren 20.07.2020

Wie Abwehrzellen den Killermodus aktivieren

Freiburger Forschende finden fehlendes Bindeglied in der Immunantwort

Weiterlesen…  

Zukunftsorientierte Lehre - IDA-Preis für ein Kooperationsprojekt zwischen Chemie und Biologie 13.07.2020

Zukunftsorientierte Lehre - IDA-Preis für ein Kooperationsprojekt zwischen Chemie und Biologie

Die Universität Freiburg vergibt eine Auszeichnungen in Höhe von 70.000 Euro an das "Chemie-Bootcamp"

Weiterlesen…  

Benutzerspezifische Werkzeuge