Veranstaltungen in der Vergangenheit
Veranstaltungen der Fakultät für Biologie in der Vergangenheit
5. Februar 2018: Pascale Romby, Université de Strasbourg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Regulatory RNAs at the crossroads of metabolism and virulence factor synthesis in Staphylococcus aureus"
12. Januar 2018: Stephan Klähn, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Non-coding RNAs play a major role in the complex network of glutamine synthetase regulation in cyanobacteria"
21. Dezember 2017: Symposium on Molecular Immunology
Programm für das im Rahmen des Berufungsverfahrens für die W3-Professur Molekulare Immunologie (Nachfolge Prof. Reth) stattfindende Symposium
22. November 2017: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
Die Fakultät für Biologie lädt alle Studieninteressierten zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Informationsveranstaltungen, Institutsführungen und individueller Studienberatung ein.
2. November 2017: Holger Knaut, New York University
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Strategies to Adjust Signals in the Extracellular Space during Cell Migration and Cell Specification"
23. Oktober 2017: Martin Pilhofer, ETH Zürich
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Structure, function and evolution of bacterial contractile injection systems"
17. Oktober 2017: Anja Geitmann, McGill Universität, Kanada
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "The cellular pathfinder – navigating mechanical obstacles at micron-scale"
ab 9. Oktober 2017: Informationsveranstaltungen "Master of Science Biologie"
Informationsveranstaltungen zum M.Sc. Biologie für die Erstsemester-Studierenden.
9. Oktober 2017: Informationsveranstaltung "Bachelor of Science Biologie" und "Polyvalenter Zwei-Hauptfächer Bachelor Biologie"
Informationsveranstaltung zum Bachelor of Science Biologie und Polyvalenten Zwei-Fächer Bachelorstudiengang Biologie für die Erstsemester-Studierenden.
6. September 2017: Emil Ruff, Department of Geoscience, University of Calgary
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Boom and Bust: In situ microbial community dynamics in two methane-driven ecosystems"
10. August 2017: Michael Herdy, Inpro mbH, Berlin
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Bionische Methoden im industriellen Einsatz: Neuronale Netze –Schwarmintelligenz – Evolutionäre Algorithmen"
Fakultätstag 2017
Die Fakultät für Biologie lädt alle Lehrenden und Studierenden, alle MitarbeiterInnen und besonders alle Ehemaligen der Fakultät am Freitag, den 28. Juli 2017 recht herzlich ein.
25. Juli 2017: Johann Bollmann, Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "From vision to action: neural circuits of behavioral choice in the zebrafish visual system"
20. Juli 2017: Philippe Coulon, Fakultät für Biologie
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "State Regulation in the Thalamocortical System: From Molecules to Networks"
17. Juli 2017: Simon Jacob, Technische Universität München
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Neuronal dynamics and neuro-modulation of cognitive control functions"
8. Juli 2017: B³ - Berufsbilder für Biologen
Informativer Workshop über mögliche Tätigkeitsfelder für Biologie-AbsolventInnen
6. Juli 2017: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
Informationsveranstaltung zu den Wahlmöglichkeiten bei den biologischen und nicht-biologischen Profilmodulen ab dem 3. Fachsemester im B.Sc. Biologie
28. Juni 2017: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Zeitplan und Inhalt des Hauptstudiums im Lehramt Biologie
2. Juni 2017: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur und Inhalt des 5. Fachsemesters im B.Sc. Biologie, insbesondere die Vorstellung der Vertiefungsmodule
2. Mai 2017: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Inhalt, Perspektiven und Bewerbungsmodalitäten für den M.Sc. Biologie in Freiburg