Veranstaltungen in der Vergangenheit
Veranstaltungen der Fakultät für Biologie in der Vergangenheit
18. Juni 2018: Sander Smits, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Destroying peptides: How human pathogens defend themselves"
15. Juni 2018: Informationsveranstaltung "Master of Science Biochemistry & Biophysics"
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Inhalt, Perspektiven und Bewerbungsmodalitäten für den M.Sc. Biochemistry & Biophysics in Freiburg
11. Juni 2018: Christiane Dahl, Institut für Mikrobiologie & Biotechnologie, Universität Bonn
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "A novel role for an old cofactor: Lipoate in prokaryotic sulfur oxidation"
8. Juni 2018: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. und Polyvalenter 2-HF-B Biologie
Informationsveranstaltung zu Stuktur und Inhalt des 5. Fachsemesters im B.Sc. und Polyvalenten 2-HF-B Biologie, insbesondere die Vorstellung der Vertiefungsmodule
4. Juni 2018: Hilmar Strickfaden, University of Alberta, Edmonton
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Applying Electron Spectroscopic Imaging to answer questions in Nuclear Architecture and Epigenetics"
24. Mai 2018: Julia Jellusova, BIOSS Centre for Biological Signalling Studies, Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Integration of cell signaling and metabolism in B lymphocytes"
17. Mai 2018: Benjamin Podbilewicz, Israel Institute of Technology, Haifa
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Evolution of cell-cell fusion: From sex in archaea to fertilization and organ development in animals"
5. Mai 2018: B³ - Berufsbilder für Biologen
Informativer Workshop über mögliche Tätigkeitsfelder für Biologie-AbsolventInnen
3. Mai 2018: Informationsveranstaltung "Master of Education Biologie"
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Inhalt und Bewerbungsmodalitäten für den Master of Education Biologie in Freiburg
3. Mai 2018: Tuan Leng Tay, Universität Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Microglial network organization: A context-dependent interplay between self-renewal, clonal expansion and resolution"
25. April 2018: Daisuke Nakane, Gakushuin University, Tokyo
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "How bacteria move without flagella"
23. April 2018: Rachel Whitaker, University of Illinois-Urbana, Chaimpaign
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Evolution of the Sulfolobus essential genome"
18. April 2018: Mark Young, Montana University
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Archaeal viruses in the environment"
10. April 2018: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
Informationsveranstaltung zu Stuktur, Inhalt, Perspektiven und Bewerbungsmodalitäten für den M.Sc. Biologie in Freiburg
6. Februar 2018: Buzz Baum, University College London
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "The evolution of eukaryotic cell division"
5. Februar 2018: Pascale Romby, Université de Strasbourg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Regulatory RNAs at the crossroads of metabolism and virulence factor synthesis in Staphylococcus aureus"
12. Januar 2018: Stephan Klähn, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Non-coding RNAs play a major role in the complex network of glutamine synthetase regulation in cyanobacteria"
21. Dezember 2017: Symposium on Molecular Immunology
Programm für das im Rahmen des Berufungsverfahrens für die W3-Professur Molekulare Immunologie (Nachfolge Prof. Reth) stattfindende Symposium
22. November 2017: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
Die Fakultät für Biologie lädt alle Studieninteressierten zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Informationsveranstaltungen, Institutsführungen und individueller Studienberatung ein.
2. November 2017: Holger Knaut, New York University
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Strategies to Adjust Signals in the Extracellular Space during Cell Migration and Cell Specification"