Veranstaltungen in der Vergangenheit
Veranstaltungen der Fakultät für Biologie in der Vergangenheit
19. Oktober 2020: Marie-Ève Tremblay, Québec-Université Laval Research Center
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "tba"
24. Juli 2020: Robin Teufel, Fakultät für Biologie
Öffentliches Habilitationskolloquium: "Die Mikrobiota und ihre Rolle für die Gesundheit des Menschen"
9. März 2020: Thomas Müller, Kansas State University, Manhattan/ USA
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "The Zebrafish Amygdaloid Complex – Evolution and Deep Homologies with Mammals"
2. März 2020: Alexandre Persat, EPFL, Lausanne
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Mechanosensing with type IV pili in Pseudomonas aeruginosa"
10. Februar 2020: Volker Nehring, Fakultät für Biologie
Öffentliches Habilitationskolloquium: "The evolution of honest communication"
6. Februar 2020: Giuseppe Locatelli, Theodor Kocher Institute (TKI), Universität Bern
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Dynamics of phagocytes during central nervous system autoimmune inflammation"
5. Dezember 2019: Jianying Yang, Fakultät für Biologie
Öffentliches Habilitationskolloquium: "Förster resonance energy transfer in life science"
3. Dezember 2019: Informationsveranstaltung "Bachelor-Arbeit"
zum Thema "Bachelorarbeit" im B.Sc. und Polyvalenten 2-HF-B Biologie
27. November 2019: Kathrine Coyte, Oxford University (UK) & Boston Childrens Hospital (US)
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Understanding the dynamic microbiome: from clinical data to eco-evolutionary theory"
20. November 2019: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
Die Fakultät für Biologie lädt alle Studieninteressierten zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Informationsveranstaltungen, Institutsführungen und individueller Studienberatung ein.
15. November 2019: Peter Finneran, University of Otago, New Zealand
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "The arms race between bacteria and their phage foes"
7. November 2019: Nicole Roßkothen-Kuhl, Universitätsklinikum Freiburg
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Auditory Learning with Cochlear Implants – Exploring Plasticity in a Stimulated Brain"
28. Oktober 2019: Raghavendra Gadagkar, Centre for Ecological Sciences and Centre for Contemporary Studies, Indian Institute of Science, Bangalore
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Direct Fitness Options for Workers in the Indian Paper Wasp Ropalidia marginata"
Erstsemester Einführungswoche "Master of Education Biologie" ab 14. Oktober
Die Fachschaft Biologie lädt alle "Erstis" im Master of Education Biologie" zur Einführungswoche vom 14. bis 18. Oktober ein.
Erstsemester Einführungswoche "Bachelor" ab 14. Oktober
Die Fachschaft Biologie lädt alle "Erstis" im B.Sc. Biologie und im Polyvalenten Zwei-Hauptfächer Bachelorstudiengang Biologie zur Einführungswoche vom 14. bis 18. Oktober ein.
26. September 2019: Franziska Denk, King's College London
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Neuroimmune interactions in chronic pain"
Fakultätstag 2019
Die Fakultät für Biologie lädt alle Lehrenden und Studierenden, alle MitarbeiterInnen und besonders alle Ehemaligen der Fakultät am Freitag, den 26. Juli 2019 recht herzlich ein.
15. Juli 2019: Oliver Rossbach, Justus-Liebig-Universität Gießen
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Artificial circular RNA sponges as a novel tool in molecular biology and medicine"
11. Juli 2019: Petra Ditsche, University of Alaska, Anchorage
Vortrag im Biologischen Kolloquium: "Holding tight when it gets rough - Animal attachment in aquatic flow environments and bio-inspired solutions"