Schwerpunkt Biochemie & Mikrobiologie
Sprecher: Prof. Dr. Matthias Boll
Die Studieninhalte im Schwerpunkt Biochemie und Mikrobiologie umfassen besondere Stoffwechselleistungen von Mikroorganismen, die Molekularbiologie von Bakterien und Archaeen, Wachstum und Stoffwechsel des eukaryotischen Modellorganismus Saccharomyces cerevisiae (Bäckerhefe) sowie Funktion und Regulation von Proteinmodifikationen und -interaktionen.
Innerhalb der Mikrobiologie spielen Forschungsthemen wie Isolierung und Charakterisierung von Bakterien aus der Umwelt mit neuen Stoffwechselleistungen, der Abbau von Schadstoffen, die Nutzung mikrobieller Enzyme als Biokatalysatoren in der Biotechnologie, die Fixierung von Kohlendioxid, Aufbau von makromolekularen Strukturen in der Zellmembran, archaeale Biofilmbildung, horizontaler Gentransfer, Aufklärung von Signalkaskaden in Archaeen, die Untersuchung von symbiotischen und parasitären Lebensweisen von Mikroorganismen eine Rolle. Die Biochemie beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen zur Biogenese und Biochemie von Organellen mit Fokus auf pathogene Prozesse, mit der Regulation essentieller zellulärer Stoffwechsel- und Proteinimportwege sowie mit der Charakterisierung dynamischer Protein-Protein-Interaktionen und funktioneller Proteinkomplexe.
Inhalt und Struktur des M.Sc. Biologie - Schwerpunkt Biochemie & Mikrobiologie
Experimentelles Design und Statistik | 3 ECTS | ||
Orientierungsmodul “Biochemie und Mikrobiologie” (OM-04)
|
9 ECTS | ||
Orientierungsmodul eines anderen Schwerpunkts
|
9 ECTS | ||
Orientierungsmodul eines anderen Schwerpunkts
|
9 ECTS |
Mikrobiologie und systemische Biochemie (SP1-04)
|
12 ECTS | ||
Prokaryotische Molekulargenetik
|
9 ECTS | ||
Signalling in Tumorzellen - Funktionelle Proteomik
|
9 ECTS | ||
Virologie
|
9 ECTS | ||
Diversität und Ökologie von Mikroorganismen
|
9 ECTS | ||
|
9 ECTS |
Mikrobiologie
|
21 ECTS | ||
Funktionelle Proteomik und Biochemie
|
21 ECTS | ||
Prokaryotische Molekulargenetik | 21 ECTS | ||
Projektmodul
|
9 ECTS |
Masterarbeit
|
24 ECTS | ||
Masterseminar
|
6 ECTS |
⇐ Immunbiologie | M.Sc. Biologie | Neurowissenschaften ⇒ |