Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite Aktuelles
Artikelaktionen

Aktuelles

Ausstellung im Botanischen Garten: „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ 03.06.2022

Ausstellung im Botanischen Garten: „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“

Woche der Botanischen Gärten widmet sich ab 11. Juni 2022 sogenannten Neophyten – am 19. Juni 2022 ist Familientag

Weiterlesen…  

Prof. Sonja-Verena Albers ist neues Leopoldina-Mitglied 01.06.2022

Prof. Sonja-Verena Albers ist neues Leopoldina-Mitglied

Sonja-Verena Albers ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt worden

Weiterlesen…  

Neue Erkenntnisse zur Bewegung von Kiefernzapfenschuppen 31.05.2022

Neue Erkenntnisse zur Bewegung von Kiefernzapfenschuppen

Zapfenschuppen öffnen und schließen sich aufgrund des Zusammenspiels mehrerer Gewebeschichten, die alle auf Feuchtigkeit reagieren

Weiterlesen…  

„FreiPose“ ermöglicht das Messen der Neuronen-Aktivität bei der Bewegung einzelner Körperteile 31.05.2022

„FreiPose“ ermöglicht das Messen der Neuronen-Aktivität bei der Bewegung einzelner Körperteile

Neues Tracking-Verfahren erfasst 3D-Bewegung von Körperpunkten und kann ungewollte Bewegungseinflüsse herausrechnen

Weiterlesen…  

21.05.2022

21. Mai 2022: B³ - Berufsbilder für Biolog:innen

Informativer Workshop über mögliche Tätigkeitsfelder für Biologie-Absolvent:innen

Weiterlesen…  

Zellteilung bei Moos und Tieren ähnlicher als gedacht 05.05.2022

Zellteilung bei Moos und Tieren ähnlicher als gedacht

Deutsch-Japanisches Forschungsteam der Universitäten Freiburg und Nagoya weist nach, was die Ebene der Zellteilung bei Pflanzen festlegt

Weiterlesen…  

Signalforscher Wilfried Weber erhält ERC Advanced Grant für lebendige Materialien 26.04.2022

Signalforscher Wilfried Weber erhält ERC Advanced Grant für lebendige Materialien

Forscher in Synthetischer Biologie erhält 2,5 Millionen Euro Förderung für fünf Jahre

Weiterlesen…  

Proteine kontrollieren die lichtinduzierte Samenkeimung in der Acker-Schmalwand 30.03.2022

Proteine kontrollieren die lichtinduzierte Samenkeimung in der Acker-Schmalwand

Freiburger Biolog:innen untersuchen die Signalwege von Pflanzen bei Lichteinwirkung

Weiterlesen…  

Wie sich das Hirn beim Lernen neu verdrahtet 16.03.2022

Wie sich das Hirn beim Lernen neu verdrahtet

Forschende des Freiburger Bernstein Centers entwickeln ein neues Modell, um plastische Prozesse in den Netzwerken des Gehirns nachzuvollziehen

Weiterlesen…  

Die Kommunikation zwischen Neuronen im Gehirn besser verstehen 22.02.2022

Die Kommunikation zwischen Neuronen im Gehirn besser verstehen

Forscher*innen der Universität Freiburg entwickeln neues Verfahren für die kontrollierte Abfrage und Aufzeichnung der Neuronen-Aktivität

Weiterlesen…  

Benutzerspezifische Werkzeuge