Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite Aktuelles
Artikelaktionen

Aktuelles

Wie Embryozellen selbstständig werden 15.02.2022

Wie Embryozellen selbstständig werden

Freiburger Forschende klären, wie Signalmoleküle der Mutter den Startschuss für die Genexpression der Nachkommen geben

Weiterlesen…  

Eiweißmoleküle in Mitochondrien erstmals klar zugeordnet 18.01.2022

Eiweißmoleküle in Mitochondrien erstmals klar zugeordnet

Neue Erkenntnisse ermöglichen, die Zusammenhänge von Defekten der mitochondrialen Eiweiße und Erkrankungen des Herz-Kreislaufs- und Nervensystems im Detail zu erforschen

Weiterlesen…  

Stärkung der Ausbildung von Freiburger Promovierenden 08.11.2021

Stärkung der Ausbildung von Freiburger Promovierenden

Deutsche Forschungsgemeinschaft setzt Förderung für zwei Graduiertenkollegs (GRK) der Universität Freiburg fort

Weiterlesen…  

20.10.2021

Zwei neue Forschungsschwerpunkte am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)

Begleitende, öffentliche Ringvorlesung zu „Diversity in Language and Cognition“ ab dem 21. Oktober 2021

Weiterlesen…  

Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert 01.10.2021

Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert

Forschende finden das enzymatische Glied bei der Bildung von Methan aus Fettsäuren durch kooperierende Mikroorganismen

Weiterlesen…  

Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern 27.09.2021

Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern

Freiburger Forschende analysieren Verhältnis von Gluconobacter-Bakterien und Fruchtfliegen

Weiterlesen…  

Wie das Gehirn geplante und tatsächliche Bewegung auseinanderhält 23.09.2021

Wie das Gehirn geplante und tatsächliche Bewegung auseinanderhält

Freiburger Forschende entwickeln neue Methode zur Unterscheidung neuronaler Bewegungs-Signale

Weiterlesen…  

12.08.2021

Der Sonne entgegen

Freiburger Biologe untersucht die Signalwege von Pflanzen bei Lichteinwirkung

Weiterlesen…  

Freiburger Chemikerin erhält hohe Auszeichnung 22.07.2021

Freiburger Chemikerin erhält hohe Auszeichnung

Maja Banks-Köhn wurde zum Mitglied der britischen Royal Society of Chemistry ernannt

Weiterlesen…  

Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude 16.07.2021

Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude

Der „livMats Pavillon“ im Botanischen Garten der Universität Freiburg ist ein Modell für nachhaltiges Bauen

Weiterlesen…  

Benutzerspezifische Werkzeuge