Aktuelles
|
|
Aktuelle Pressemitteilungen aus der Fakultät
Vorkurse Chemie und Mathematik für Biologie-Anfänger:innen
Für unsere neuen Bachelor-Erstis bieten wir Online-Vorkurse zur Vorbereitung auf Chemie (B.Sc. und Polyvalent) und Mathe (nur B.Sc. und interessierte Polys) an
Künstlerische Bakterienkulturen
Barbara Di Ventura nutzt das ganze Potential der synthetischen Biologie, um Therapien gegen Krebs zu entwickeln
SoilForEUROPE als „Hervorragendes Beispiel“ im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgezeichnet
Biodiversität und Funktion europäischer Waldböden im Klimawandel
Bewerbung für den M.Sc. Biologie vom 1. März bis 15. Juli
Am 1. März öffnet das Bewerbungsportal für den Studiengang Master of Science Biologie in Freiburg. Die Fakultät freut sich auf Ihre Bewerbung!
Molekularer Regler des Pflanzenwachstums
Bisher unbekannter Mechanismus entdeckt, der das Wachstumshormon Auxin reguliert
Berufsbilder für Biolog:innen
Am 21.05.2022 fand an der Fakultät für Biologie Freiburg eine berufsbildende Veranstaltung für Biolog:innen statt.
Wie Nutzpflanzen Überschwemmungen besser überstehen
Forschende aus Freiburg und Utrecht weisen nach, welche Signalwege Pflanzen widerstandsfähiger bei Überflutungen machen
Ausstellung im Botanischen Garten: „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“
Woche der Botanischen Gärten widmet sich ab 11. Juni 2022 sogenannten Neophyten – am 19. Juni 2022 ist Familientag
Prof. Sonja-Verena Albers ist neues Leopoldina-Mitglied
Sonja-Verena Albers ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt worden
Neue Erkenntnisse zur Bewegung von Kiefernzapfenschuppen
Zapfenschuppen öffnen und schließen sich aufgrund des Zusammenspiels mehrerer Gewebeschichten, die alle auf Feuchtigkeit reagieren