Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite News
Artikelaktionen

News

Information
Only entries which are available in English are being displayed. To view all entries in German, click here.
Hemmende Signale in Neuronen des Sehsystems schützen vor Reizüberflutung 30.11.2023

Hemmende Signale in Neuronen des Sehsystems schützen vor Reizüberflutung

Freiburger Neurowissenschaftler*innen identifizieren Signale im Gehirn von Zebrafischlarven, die die Aktivität von Nervenzellen während der Eigenbewegung hemmen

Weiterlesen…  

Projekte zur digitalen und hybriden Lehre aus drei Fakultäten erhalten Lehrpreise 08.11.2023

Projekte zur digitalen und hybriden Lehre aus drei Fakultäten erhalten Lehrpreise

Mit den E-IDAs werden innovative und nachhaltige Ideen zur Digitalisierung an der Universität Freiburg gewürdigt

Weiterlesen…  

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen 06.11.2023

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen

Freiburger Forschende erzielten im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen

Weiterlesen…  

28.09.2023

Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen

Freiburger Forschende zeigen, dass sich Transkriptionsfaktoren abhängig von der DNA-Sequenz gegenseitig verstärken oder hemmen können

Weiterlesen…  

Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht 09.08.2023

Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht

Eine aufwändige Studie unter Leitung von Wissenschaftlern aus Freiburg und Peking hat die Anpassungen des Mooses Takakia an das Hochgebirge charakterisiert und dokumentiert dessen Populationsrückgang.

Weiterlesen…  

Kurzer Hitzestress kann gesundheitsfördernd wirken 25.07.2023

Kurzer Hitzestress kann gesundheitsfördernd wirken

Die Biologin Dr. Wenjing Qi von der Universität Freiburg hat bei Fadenwürmern einen genetischen Langzeiteffekt entdeckt, der die Stressantwort des Organismus beeinflusst

Weiterlesen…  

30. Juni 2023: Fakultätstag Biologie 30.06.2023

30. Juni 2023: Fakultätstag Biologie

Am 30.06.2023 findet von 14-23 Uhr der Fakultätstag Biologie statt

Weiterlesen…  

Licht steuert das Wachstum von Pflanzenwurzeln – vermittelt durch das Signalmolekül Saccharose 30.05.2023

Licht steuert das Wachstum von Pflanzenwurzeln – vermittelt durch das Signalmolekül Saccharose

Team von Freiburger Forschern weist nach, wie die Information über die aufgenommene Lichtmenge von den Blättern zur Wurzel gelangt

Weiterlesen…  

01.05.2023

13. Mai 2023: B³ - Berufsbilder für Biolog:innen

Informativer Workshop über mögliche Tätigkeitsfelder für Biologie-Absolvent:innen

Weiterlesen…  

Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen 04.05.2023

Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen

Forschende aus Freiburg entdecken einen Prozess, durch den Krebszellen dem Immunsystem entkommen.

Weiterlesen…  

Benutzerspezifische Werkzeuge