-
Schnellzugriff
-
Aktuelles
-
Fakultät
-
Studium
-
Forschung
-
Alumni
-
Events
-
2. November 2017: Holger Knaut, New York University
-
3. Juni 2019: Timothy Linksvayer, University of Pennsylvania
-
11. Mai 2019: B³ - Berufsbilder für Biologen
-
6. Februar 2020: Giuseppe Locatelli, Theodor Kocher Institute (TKI), Universität Bern
-
13. Dezember 2018: Stephan Klähn, Universität Freiburg
-
2. August 2018: Susana Minguet Garcia, Universität Freiburg
-
11. und 14. Dezember 2020: Talks Plant Developmental Signalling
-
7. Juli 2016: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
-
21. November 2018: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
-
17. Oktober 2017: Anja Geitmann, McGill Universität, Kanada
-
11. April 2017: Jingjing Liang, West Virginia University
-
15. Dezember 2020: Simon Poppinga, Fakultät für Biologie
-
18. April 2018: Mark Young, Montana University
-
15. Juni 2016: Helga Lichtenegger, Universität für Bodenkultur Wien
-
3. Dezember 2019: Informationsveranstaltung "Bachelor-Arbeit"
-
20. Dezember 2016: Anita Marchfelder, Universität Ulm
-
25. Juli 2017: Johann Bollmann, Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg
-
9. Oktober 2017: Informationsveranstaltung "Bachelor of Science Biologie" und "Polyvalenter Zwei-Hauptfächer Bachelor Biologie"
-
ab 9. Oktober 2017: Informationsveranstaltungen "Master of Science Biologie"
-
7. November 2019: Nicole Roßkothen-Kuhl, Universitätsklinikum Freiburg
-
28. April 2014: Arvind Kumar, Universität Freiburg
-
5. Mai 2014: Miriam Henze, Lund University
-
12. Mai 2014: Charles Nock, Université de Québec à Montréal
-
14. Mai 2014: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
19. Mai 2014: Wolf-Dietrich Hardt, ETH Zürich
-
26. Mai 2014: Ute Hoecker, Botanical Institute, University of Cologne
-
3. Juni 2014: Informationsveranstaltung "Master of Science Biochemistry & Biophysics"
-
6. Juni 2014: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
-
100 Jahre Botanischer Garten in Herdern
-
16. Juni 2014: Tetsuya Higashiyama, Institute of Transformative Bio-Molecules, Nagoya University, Japan
-
30. Juni 2014: Almut Kelber, Lund University, Sweden
-
4.-6. Juli 2014: Alumni Meeting 2014
-
7. Juli 2014: Victoria Mironova, University of Novosibirsk
-
9. Juli 2014: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
-
14. Juli 2014: Andreas Meyer, Universität Bonn
-
15. Juli 2014: Roman Jerala, National Institute of Chemistry, Ljubljana
-
16. Juli 2014: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
-
17. Juli 2014: Maria Stella Carro, Uniklinik Freiburg
-
Fakultätstag 2015
-
24. Juli 2014: Yukako Hihara, Saitama University, Japan
-
Fakultätstag 2014
-
7. August 2014: Michael Herdy, Ingenieurbüro Herdy Berlin
-
13. Oktober 2014: Informationsveranstaltung "Bachelor of Science Biologie" und "Lehramt Biologie"
-
13. Oktober 2014: Tod Thiele, MPI für Neurobiologie, Martinsried
-
14. Oktober 2014: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
16. Oktober 2014: Ananda K. Sarkar, National Institute of Plant Genome Research, New Delhi
-
17. Oktober 2014: 50 Jahre Mikrobiologie an der Universität Freiburg
-
27. Oktober 2014: Conrad Mullineaux, University of London, Queen Mary
-
4. November 2014: Julien Mintenbeck, KIT
-
17. November 2014: Tom Baden, Universität Tübingen
-
19. November 2014: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
-
8. Dezember 2014: Vera Meyer, Berlin University of Technology
-
11. Dezember 2014: Informationsveranstaltung "Bachelor-Arbeit", B.Sc. Biologie
-
11. Dezember 2014: Ralf Welsch, Fakultät für Biologie
-
15. Dezember 2014: Friderike Beyer, SLU Uppsala
-
8. Januar 2015: Daria Onichtchouk, Fakultät für Biologie, Freiburg
-
12. Januar 2015: Silvan Scheller, California Institute of Technology
-
15. Januar 2015: Guido Großmann, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
-
26. Januar 2015: Lars Hennig, SLU Uppsala
-
2. & 3. Februar 2015: Symposium "Zellbiologie der Pflanzen"
-
12. Februar 2015: Thomas Blein, CNRS, Paris-Saclay
-
13. Februar 2015: Edward J Pearce, St. Louis, USA
-
2. März 2015: Andreas Fleischmann, TU München
-
21. März 2015: B³ - Berufsbilder für Biologen
-
8. Mai 2015: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
1. Juni 2015: Gabriele Klug, Universität Gießen
-
2. Juni 2015: Kishore Panigrahi, Plant Biology Lab, Odisha, India
-
12.-21. Juni 2015: Die letzten ihrer Art – Gefährdete Wildpflanzen in Botanischen Gärten“
-
12. Juni 2015: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
-
22. Juni 2015: Notburga Gierlinger, Universität für Bodenkultur Wien
-
25. & 26. Juni 2015: Freiburg Neural Circuits Symposium
-
1. Juli 2015: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
-
6. Juli 2015: Naoe Hosoda, National Institute for Materials Science, Japan
-
8. Juli 2015: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
-
FINDET NICHT STATT; 9. Juli 2015: Jörg Simon, TU Darmstadt
-
13. Juli 2015: Ralf Welsch, Universität Freiburg
-
20. Juli 2015: Gary Sawers, Universität Halle
-
29. Juli 2015: Symposium Neuroentwicklungsgenetik
-
30. Juli 2015: Rei Narikawa, Shizuoka University, Ohya
-
6. August 2015: Michael Herdy Inpro mbH, Berlin
-
7. August 2015: Nicolas Rouhier, Université de Lorraine, France
-
4. September 2015: Wiep Klaas Smits, Leiden University, Medical Center
-
11. September 2015: Julian Rood, Monash University Victoria, Australia
-
21. September 2015: Morgan Beeby, Structural Biology, Imperial College London
-
5. Oktober 2015: Kenneth Berendzen, Eberhard Karls Universität Tübingen
-
12. Oktober 2015: Informationsveranstaltung "Bachelor of Science Biologie" und "Lehramt Biologie"
-
13. Oktober 2015: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
26. Oktober 2015: Nikolaus Nestle, BASF Ludwigshafen
-
Samstagsführungen im Botanischen Garten
-
9. November 2015: Christian Jogler, Leibniz Institute DSMZ, Braunschweig
-
18. November 2015: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
-
23. November 2015: Katja Petzold, Karolinska Institutet, Stockholm, Schweden
-
7. Dezember 2015: Rudolf Thauer, Universität Marburg
-
8. Dezember 2015: Informationsveranstaltung "Bachelor-Arbeit", B.Sc. Biologie
-
16. Dezember 2015: Symposium Biological Signalling Research
-
17. Dezember 2015: Franck Ditengou, Universität Freiburg
-
21. Dezember 2015: Steven Jansen, Universität Ulm
-
7. & 8. Januar 2016: Symposium Ökologie, Evolutionsbiologie und Biodiversität
-
14. Januar 2016: Susana Minguet, Universität Freiburg
-
25. Januar 2016: Wolfgang Vautz, Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V. Dortmund
-
28. Januar 2016: Kathrin Thedieck. University of Groningen, NL
-
13. Februar 2016: B³ - Berufsbilder für Biologen
-
10. März 2016: Graham Thompson, Western University, Canada
-
21. März 2016: Wolfgang Eisenreich, TU München
-
31. März 2016: Fabian Staubach, Freiburg
-
15. April 2016: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
1. Februar 2016: Christoph Wülfing, University of Bristol, UK
-
10. Februar 2017: Mentoring-Day 2017
-
17. Juni 2016: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
-
29. Juni 2016: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
-
4. Oktober 2016: John Young, Global Head Infections Disease, Roche
-
5. Dezember 2016: Marnie Halpern, Carnegie Institution for Science, Baltimore
-
16. Januar 2017: Stéphane Vuilleumier, Université de Strasbourg
-
15. Juni 2018: Informationsveranstaltung "Master of Science Biochemistry & Biophysics"
-
17. Juli 2017: Simon Jacob, Technische Universität München
-
22. Oktober 2018: Ariane Briegel, Leiden University
-
6. November 2018: Stefan Porembski, Universität Rostock
-
2. Mai 2017: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
19. September 2016: Bob B. Buchanan, University of California, Berkeley
-
29. Oktober 2019: iGEM Team Freiburg 2019
-
6. Februar 2018: Buzz Baum, University College London
-
27. Juni 2018: Informationsveranstaltung " Physikalische Chemie & Profilmodule", B.Sc. Biologie
-
22. März 2019: David Leys, University of Manchester
-
8. Juli 2017: B³ - Berufsbilder für Biologen
-
5. Februar 2018: Pascale Romby, Université de Strasbourg
-
9. März 2020: Thomas Müller, Kansas State University, Manhattan/ USA
-
24. Mai 2018: Julia Jellusova, BIOSS Centre for Biological Signalling Studies, Freiburg
-
21. Juni 2018: Christian Voolstra, KAUST University, Red Sea Research Center Saudi Arabia
-
5. April 2019: Jérôme Casas, Institut de Recherche en Biologie de l'Insecte, Université de Tours
-
18. Juni 2018: Sander Smits, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
-
14. Juli 2016: Karl-Heinz Kogel, Justus-Liebig-Universität Gießen
-
13. Dezember 2018: Bernhard Schuldt, Universität Würzburg
-
10. Februar 2020: Volker Nehring, Fakultät für Biologie
-
12. Januar 2018: Stephan Klähn, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
-
27. Mai 2019: Niels de Jonge, Leibniz Institute for New Materials
-
2. Februar 2017: Jianying Yang, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
-
26. September 2019: Franziska Denk, King's College London
-
15. November 2019: Peter Finneran, University of Otago, New Zealand
-
Erstsemester Einführungswoche "Master of Education" ab 8. Oktober
-
6. September 2017: Emil Ruff, Department of Geoscience, University of Calgary
-
Fakultätstag 2018
-
11. Oktober 2018: Robin Teufel, Zentrum für Biosystemanalyse, Universität Freiburg
-
23. April 2018: Rachel Whitaker, University of Illinois-Urbana, Chaimpaign
-
28. Juli 2016: Michael Herdy, Inpro mbH, Berlin
-
25. April 2018: Daisuke Nakane, Gakushuin University, Tokyo
-
10. August 2017: Michael Herdy, Inpro mbH, Berlin
-
Fakultätstag 2017
-
23. Oktober 2017: Martin Pilhofer, ETH Zürich
-
Erstsemester Einführungswoche "Bachelor" ab 8. Oktober
-
Erstsemester Einführungswoche "Bachelor" ab 14. Oktober
-
21. November 2016: Tristan Wagner, MPI Marburg
-
19. Dezember 2018: Fabian Staubach, Universität Freiburg
-
26. April 2019: Informationsveranstaltung Masterstudiengänge
-
28. Juni 2017: Informationsveranstaltung "Hauptstudium", LA Biologie
-
18. Juli 2016: Kai Thormann, Justus-Liebig-Universität Gießen
-
9. Februar 2017: William Teale, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
-
2. April 2019: Thorsten Allers, University of Nottingham
-
15. Juli 2019: Oliver Rossbach, Justus-Liebig-Universität Gießen
-
31. Mai 2019: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. und Polyvalenter 2-HF-B Biologie
-
11. Juli 2019: Petra Ditsche, University of Alaska, Anchorage
-
31. Mai 2019: Antonio Miguel Fernandes, Max Planck Institute of Neurobiology, Martinsried
-
13. Juni 2016: Robert Buitenwerf, Aarhus University
-
20. November 2019: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
-
24. Juli 2020: Robin Teufel, Fakultät für Biologie
-
12. Juli 2016: Symposium Plant Signalling Mechanisms
-
23. November 2018: Yvon Jaillais, Plant Development and Reproduction laboratory, ENS Lyon-CNRS, Lyon F
-
5. Mai 2018: B³ - Berufsbilder für Biologen
-
ab 10. Oktober 2016: Informationsveranstaltungen "Master of Science Biologie"
-
19. April 2017: Marc Desmulliez, Heriot-Watt University Edinburgh
-
11. Februar 2019: Jens Georg, Fakultät für Biologie
-
27. November 2019: Kathrine Coyte, Oxford University (UK) & Boston Childrens Hospital (US)
-
16. November 2016: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
-
2. Juni 2017: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. Biologie
-
13. April 2016: Anne Classen, LMU München
-
25. April 2016: Martin Luccarelli, Universität Reutlingen
-
Erstsemester Einführungswoche "Master of Science" ab 8. Oktober
-
22. November 2017: Tag der offenen Tür der Fakultät für Biologie
-
28. Oktober 2019: Raghavendra Gadagkar, Centre for Ecological Sciences and Centre for Contemporary Studies, Indian Institute of Science, Bangalore
-
6. September 2018: Ulrike G.K. Wegst, Thayer School of Engineering at Dartmouth, USA
-
6. Juni 2016: Christoph Kleineidam, Universität Konstanz
-
11. Juli 2016: Filipe Natalio, Universität Halle-Wittenberg
-
8. Juni 2018: Informationsveranstaltung "Vertiefungsmodule", B.Sc. und Polyvalenter 2-HF-B Biologie
-
20. Juni 2016: Roland Brunner, Material Center Leoben
-
3. Mai 2018: Informationsveranstaltung "Master of Education Biologie"
-
21. Dezember 2017: Symposium on Molecular Immunology
-
26. Juni 2019: Informationsveranstaltung "Physikalische Chemie & Profilmodule", B.Sc. Biologie
-
9. Mai 2019: Informationsveranstaltung "Master of Education Biologie"
-
1. Oktober 2018: Michael Towsey, Queensland University of Technology
-
20. Juli 2017: Philippe Coulon, Fakultät für Biologie
-
24. Oktober 2016: Oskar Paris, Universität Leoben
-
17. Oktober 2018: Aristides Arrenberg, Universität Tübingen
-
25. Juni 2018: Volker Nehring, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
-
17. Mai 2018: Benjamin Podbilewicz, Israel Institute of Technology, Haifa
-
22. November 2018: Thomas Stützel, Ruhr-Universität Bochum
-
Erstsemester Einführungswoche "Master of Education Biologie" ab 14. Oktober
-
10. April 2018: Informationsveranstaltung "Master of Science Biologie"
-
Erstsemester Einführungswoche "Master of Science Biologie" ab 14. Oktober
-
4. Dezember 2018: Informationsveranstaltung "Bachelor-Arbeit"
-
12. September 2018: Rainer Kurmayer, Universität Innsbruck
-
4. Juni 2018: Hilmar Strickfaden, University of Alberta, Edmonton
-
9. Januar 2019: David Taylor, Trinity College Dublin
-
5. Dezember 2019: Jianying Yang, Fakultät für Biologie
-
18. Februar 2019: Victor Sourjik, MPI for Terrestrial Microbiology, Marburg
-
11. Oktober 2016: Informationsveranstaltung "Bachelor of Science Biologie" und "Polyvalenter Zwei-Hauptfächer Bachelor Biologie"
-
Fakultätstag 2016
-
2. März 2020: Alexandre Persat, EPFL, Lausanne
-
19. Oktober 2020: Marie-Ève Tremblay, Québec-Université Laval Research Center
-
6. Juli 2017: Informationsveranstaltung "Profilmodule", B.Sc. Biologie
-
6. Mai 2019: Luis Serrano, CRG Barcelona
-
3. Mai 2018: Tuan Leng Tay, Universität Freiburg
-
9. Juli 2018: Lorenz Adrian, TU Berlin
-
Fakultätstag 2019
-
11. Juni 2018: Christiane Dahl, Institut für Mikrobiologie & Biotechnologie, Universität Bonn
|
|
- Info
Fakultätstag 2014
Die Fakultät für Biologie lädt alle Lehrenden und Studierenden, alle MitarbeiterInnen und besonders alle Ehemaligen der Fakultät am Freitag, den 1. August 2014 recht herzlich ein.
Was |
|
Wann |
01.08.2014
von
09:15
bis
22:00
|
Wo |
Hörsaal Zoologie, Hauptstr. 1
|
Name |
Johannes Normann
|
Termin übernehmen |
vCal
iCal
|
|
Die Fakultät für Biologie
lädt alle Lehrenden und Studierenden, alle MitarbeiterInnen
und besonders alle Ehemaligen der Fakultät
am Freitag, den 1. August 2014
recht herzlich ein zum
FAKULTÄTSTAG 2014
|
|
Programm
|
09:15 |
Begrüßung durch den Dekan
|
09:30 |
Prof. Dr. Dierk Reiff, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg (Professur für Tierphysiologie / Neurophysiologie)
"Visuelle Informationsverarbeitung und Verhaltenssteuerung - was wir aus Fruchtfliegen lernen können."
|
10:00 |
JunProf. Dr. Martina Schrallhammer, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg (Juniorprofessur für Mikrobiologie)
"Zimmer frei! Bakterien auf Wohnungssuche"
|
10:30 |
Pause (mit Kaffee und Kuchen zugunsten der Fakultäts-KiTa Blütengarten)
|
11:00 |
Dr. Katrin Kierdorf, PreisträgerIn der Fakultät
"Fresszellen auf Wanderschaft - wie Mikroglia das Gehirn erobern"
|
11:30 |
Mittagspause
|
14:00 |
Verleihung der Alumni- und Fakultätspreise
Prof. Dr. Carsten Mehring, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg (Professur für Neurobiologie und Neurotechnologie)
"Gehirn-Maschine Schnittstellen und Bewegungslernen"
Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen
im Anschluß
|
ab ca.
16 Uhr
bis ca.
22 Uhr
|
Sektempfang
und
Traditionelles Fest der Fakultät
mit Kinderprogramm, Essen und Getränken
Vorplatz Institut für Biologie I, Hauptstr. 1
|
Ort:
Vormittags: Hörsaal Zoologie - Institut für Biologie I
Hauptstraße 1
79104 Freiburg
Nachmittags: Großer Hörsaal - Institut für Biologie II/III
Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
|
|
|