ExzellenzInitiative Universität Freiburg


CIBSS_logo_600.png


livMatS


bioss_klein.jpg


blbt.gif

 


sgbm.jpg


friaslogo.jpg


Ausgezeichnet-Wettbewerb exzellente Lehre


Che Ranking


 

Uni-Logo
Sektionen
Sie sind hier: Startseite News Items Gleich und Gleich gesellt sich gern?
Artikelaktionen

Gleich und Gleich gesellt sich gern?

— abgelegt unter:

Freiburger Forschende untersuchen das Baumwachstum in Mono- und Mischkulturen

Gleich und Gleich gesellt sich gern?

Foto: Jürgen Gocke

Wachsen Bäume in Mischkulturen besser als in einer Monokultur? In der Landwirtschaft wie in der Forstwirtschaft setzt man auf Monokulturen, da diese leichter zu bewirtschaften sind. Trotzdem könnte eine größere Vielfalt an Baumarten einen Vorteil bringen. Freiburger Geobotanikerinnen und Geobotaniker um Prof. Dr. Michael Scherer-Lorenzen erforschen auf einem Versuchsgelände der Universität Freiburg, in welcher Form die Bäume am besten wachsen. Sie vergleichen Bäume aus einer Monokultur mit Vertretern derselben Art aus einer Mischkultur. Untersucht werden Blattwachstum, Feuchtigkeit des Bodens und der Einfluss von sich zersetzendem Laub. Die bisherigen Ergebnisse deuten auf einen positiven Einfluss der Artenvielfalt auf das Ökosystem hin.

Benutzerspezifische Werkzeuge